Bürogarte

für selbstgezogene Sprossen und Microgreens,
direkt am Arbeitsplatz

Ein Service, welcher Unternehmen dabei unterstützt, Themen wie Teambuilding, Ernährungskultur und Wertschätzung in den Arbeitsalltag zu integrieren.

 

Wie funktioniert’s?
Mit zwei kurzen Handgriffen pro Tag lassen sich innerhalb weniger Tage frische Sprossen heranziehen –

Freitags ernten was Montags gesät wurde,
nährstoffreich, natürlich, selbst gezogen.

 

Studien zeigen:
Der tägliche Kontakt mit Pflanzen kann
Stresshormone senken, Wohlbefinden steigern
und das Gefühl von Selbstwirksamkeit fördern.

 

CHF 4.– pro Monat pro Mitarbeiter:in – alles inklusive.

So funktioniert’s – Schritt für Schritt

Jede:r Mitarbeiter:in erhält ein Keimglas oder Keimsieb zur Leihgabe – robust, hygienisch und einfach in der Anwendung.

Jedes Saatgut ist etikettiert mit Sorte, Geschmack & Anleitung – direkt auf dem Fläschli (R-PET).

Alles was dazu benötigt wird, liefern wir quartalsweise:
– Keimgeräte
– Bio Keimsaaten
– Anleitungen (print & digital)
– Zubehör und Ersatz bei Beschädigung
– Einführungsworkshops (nach Bedarf) 

Die Anwendung braucht nur 2 Minuten pro Tag:

Keimglas:

– Bodendeckend Saatgut ins Glas geben

– Je nach Sorte reicht bereits 1–2 EL

– Keine Erde nötig

– Saatgut kurz durchspülen




Keimsieb:

– Saatgut in Auffangschale geben

– Je nach Sorte reicht bereits 1–2 EL

– Keine Erde nötig

– Auffangschale etwa zur Hälfte mit Wasser füllen

– Saatgut 15 min einweichen in Wasser

– Mit einem Brotmesser das eingeweichte Saatgut auf dem Sieb ohne Überlappungen leicht verstreichen

– Abtropfschale kurz durchspülen, dann das Sieb auf die Abtropfschale legen

Keimglas:

– Morgens und abends je einmal mit frischem Wasser spülen

– Einfach Wasser ins Glas geben, schwenken und ausschütten - bis das ausgeschüttete Wasser nicht mehr trüb ist. Zum Abtropfen auf den Keimständer zurückstellen

– Regelmässig Abtropfschale leeren und kurz spülen




Keimsieb:

– Während der Dunkelphase morgens und abends mit dem Wasserspray benetzen 

– Während der Lichtphase morgens und abends Abtropfschale durchspülen (Sieb bleibt während dessen auf der Abtropfschale)

– Für Feiertage und Wochenenden kann die Abtropfschale während der Lichtphase mit Wassser zur Hälfte befüllt werden, um die Bewässerung während Abwesenheit zu gewährleisten.

– Nach wenigen Tagen sind die frischen Sprossen bereit

– Nach dem letzten Spülen gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier oder einer Salatschleuder Restfeuchtigkeit entziehen.

– Zur Aufbewahrung die Sprossen in einen Zipbeutel oder Glasbehälter geben und im Kühlschrank lagern

So bleiben sie 5–10 Tage frisch. Wichtig dabei ist es, regelmässig mit der Nase zu prüfen, ob alles angenehm riecht

– Perfekt als Topping für Salate, Bowls oder aufs Sandwich

Vorteile auf den Punkt

für Mitarbeitende

  • Selbstwirksamkeit erleben
    Freitags ernten, was Montags gesät wurde. Täglich lässt sich das Wachstum der Sprossen beobachten
  • Frische, nährstoffreiche Sprossen
    Direkt am Arbeitsplatz
  • Kurze, wohltuende Routine
    Zwei Handgriffe pro Tag
  • Bewusste Pausen
    Ganz ohne Bildschirm
  • Teilen & Austauschen
    Über Sorten, Geschmack, Rezepte

für Unternehmen

  • Stärkung des Wohlbefindens
    Der tägliche Kontakt mit Pflanzen kann nachweislich Stress reduzieren, Fokus und Zufriedenheit fördern
  • Beitrag zur Ernährungskultur
    Sprossen sind nährstoffreich, unkompliziert und pflanzenbasiert
  • Sichtbare Wertschätzung
    Konkret & täglich individuell erlebbar
  • Nachhaltigkeit praktisch umgesetzt
    ESG- & CSR-kompatibel

Wissenschaftlich belegt:

Zahlreiche Studien belegen, dass bereits kleine Pflanzen am Arbeitsplatz signifikante positive Effekte auf die psychische Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden haben.

Diese Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung von Pflanzen im Arbeitsumfeld. Mit bürogarte integrieren Sie diese Vorteile einfach und effektiv in den Büroalltag – für zufriedenere und produktivere Mitarbeiter:innen.

Eine Studie der Universität Hyogo Japan zeigte, dass das Betrachten und Pflegen einer kleinen Pflanze auf dem Schreibtisch den Puls senkt und das Stressniveau reduziert [1]. Bereits wenige Minuten Interaktion mit der Pflanze führten zu messbaren physiologischen Entspannungsreaktionen.

Eine Feldstudie in mehreren Büros ergab, dass das Hinzufügen von Pflanzen zu einer höheren Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz, einem verbesserten Raumklima und einer Reduktion von gesundheitlichen Beschwerden führte.

Die Anwesenheit von Pflanzen kann die Konzentration steigern und die Produktivität erhöhen. Dies wird durch die sogenannte „Attention Restoration Theory“ unterstützt, die besagt, dass natürliche Elemente die geistige Ermüdung reduzieren und die Aufmerksamkeit verbessern [2].

Der Kontakt mit Pflanzen am Arbeitsplatz kann das allgemeine Wohlbefinden steigern, die Stimmung verbessern und das Risiko von Angstzuständen und Depressionen verringern.

Keimgeräte

– aus Edelstahl
– leicht zu reinigen
– in der Schweiz gefertigt

Keimglas

Mit Siebdeckel und Abtropfschale aus Edelstahl sowie Ständer Aluminium. Ideal für grosse und kleine Keimsaaten.

  • Einfach in der Anwendung – spülen & abtropfen, fertig
  • Transportfähig in Tasche oder Rucksack (Wochenende)
  • Grosse Ernten innert wenigen Tagen
  • Plastikfrei
  • Geeignet für Spülmaschinen 
  • Nicht geeignet für schleimbildende Saaten
  • Tägliche Pflege notwendig (Wochenende)

Keimsieb

Komplett aus Edelstahl. Ideal für schleimbildende Saaten wie Kresse, Chia oder Rucola.

  • Geeignet für Microgreen Anzucht
  • Hält einige Tage ohne Pflege aus, wenn Wasser in der Abtropfschale ist
  • Dank dem Spray muss kein Waschbecken aufgesucht werden
  • Plastikfrei
  • Geeignet für Spülmaschine
  • Nicht optimal geeignet für Transport
  • Sieb muss nach der Ernte von Wurzeln befreit werden

Sortiment

– Nährstoffreich
– Vitaminreich
– Bio zertifiziert



Jedes Saatgut ist etikettiert mit Sorte, Geschmack & Anleitung – direkt auf dem Fläschli (R-PET).

Broccoli

Mild-nussig
Immunstärkend

Sonnenblume

Nussig-mild
Eiweiss und Magnesium

Rettich

Würzig-scharf
Verdauungsfördernd

Rucola

Pikant-würzig
Reich an Senfölen

Detox Mix

Knackig-pikant
Stärkt die Abwehrkräfte

Asia Mix

Würzig-frisch
Unterstützt natürliche Balance

Klee Mix

Aromatisch-würzig
Kräftigend im Alltag

Power Mix

Herzhaft-nussig
Proteinreich

Kastanien-flocken

als Topping, Müesli oder Knabberspass

Raps

Mild-nussig
Omega-Fettsäuren

Mungo

Knackig frisch
Proteinreich

Alfalfa

Zart im Geschmack
Reich an Mineralstoffen

Über uns

Salicorne.ch
Guggenbüel 8
6340 Baar/ZG

Als Schweizer Hersteller sind wir stolz darauf, Ihnen hochwertige Keimgeräte, erlesene Keimsaaten (Bio) und feinstes Kastanienmehl (Bio) anzubieten, die das Herz eines jeden ernährungsbewussten Feinschmeckers höher schlagen lassen.

Unsere Produkte werden mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt/verarbeitet in der Schweiz und erfüllen Bio-Qualitätsstandards (biozertifiziert).

Unsere Leidenschaft für natürliche Superfoods und unser Engagement für Nachhaltigkeit spiegeln sich in allem wider, was wir tun.

Angebot / Preise

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Unverbindlich testen.

Erhalten Sie ein kostenloses Probepaket für Ihr Team.

  • 3 Keimgläser (Leihgabe)
  • 2 Keimsiebe (Leihgabe)
  • 3 Sorten Bio Keimsaaten
  • Anleitungen
  • Nur begrenzte Anzahl verfügbar.

Bürogarte
 

CHF 4.-


Mitarbeiter:in / Monat.

  • 1 Keimgerät (Leihgabe)
  • 4 Anzuchten
  • diverse Bio Keimsaaten
  • Anleitungen
  • Quartalsweise Nachfüllung

FAQ

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nur zwei kurze Spülvorgänge pro Tag, morgens und abends. Der gesamte Zeitaufwand liegt bei unter 2 Minuten täglich.

Viele unserer empfohlenen Keimsaatsorten, sind bereits nach 3-5 Tagen, sprich innert einer Arbeitswoche, zur Ernte bereit. Einige Sorten kommen 1–2 Tage ohne Spülung aus.
Alternativ kann das Keimglas übers Wochenende einfach mit nach Hause genommen werden.
Für beide Varianten geben wir klare Empfehlungen mit.

Ja, die Keimgläser sind Leihgabe.
Sie können am Ende der Laufzeit oder bei Kündigung unkompliziert zurückgegeben oder auf Wunsch übernommen werden.

Wir stellen bei der nächsten Lieferung kostenlosen Ersatz bereit. Wenn Sie nicht bis zur nächsten Lieferung warten möchten, finden Sie Bromolio 1000ml Gläser in den meisten Coop oder Migros Filialen für wenige Franken.

Sehr hygienisch: Die Gläser sind aus lebensmittelechtem Glas und Edelstahl gefertigt, leicht zu reinigen und robust.
Unsere Anleitung hilft, typische Fehler (z. B. zu wenig Luftzirkulation) zu vermeiden.

Sprossen können Kreuzallergien auslösen, z. B. Senf oder Rucola bei Pollenallergien.
Wir stellen eine Übersicht zur Verfügung und beraten bei Bedarf zur Sortenwahl.

Die gemeinsame Erfahrung schafft Austausch und Verbindung.
Viele Unternehmen berichten, dass „das Keimglas“ zu einem wiederkehrenden Gesprächsthema wurde. Eine kleine Routine mit grossem Effekt auf die Teamdynamik.

Ideal als Bestandteil von:

– Gesundheitsförderung

– Nachhaltigkeitsinitiativen

– Onboarding-Paketen

– Teamentwicklung

– Workplace Experience / Kulturinitiativen

Ja, wir bieten:

– Einführungsmaterialien

– Aufsteller

– Anleitungen

– Workshops (auf Wunsch)

Das Abo kann quartalsweise angepasst werden.
Einzelne Gläser können umgemeldet, pausiert oder nach Bedarf ersetzt werden.

Der Preis liegt bei CHF 4.– pro Mitarbeitenden pro Monat.
Bei 30 Personen wäre der Preis pro Monat CHF 120.–.

Rechnungsstellung pro Quartal oder Jahr, transparent und klar aufgeschlüsselt.

Ja, ab 10 Mitarbeitenden kann jederzeit ein Pilot gestartet werden.
Wir beraten auf Wunsch vorab und begleiten den Test mit Feedbackrunden.

Sehr nachhaltig:

– Die Gläser sind wiederverwendbar, plastikfrei und langlebig.

– Das Saatgut ist biozertifiziert, die meisten Sorten stammen aus EU-Landwirtschaft.

– Verpackung & Versand sind minimal & ressourcenschonend.

Das Keimglas als Ganzes ist Swiss Design. Wir stellen die Metallteile selbst in der Schweiz her. Die Gläser sind Bormolio Gläser und werden in Italien hergestellt. 
Das Keimsieb stellen wir komplett selbst in der Schweiz her. 

In Baar (ZG) wird die Ware von uns  konfektioniert, verarbeitet, abgefüllt und etikettiert.

Bürogarte ist:

– sichtbar

– erlebbar

– gesundheitsfördernd (ohne medizinisches Versprechen)

– kulturfördernd

– ökologisch

Ein starker, täglicher Impuls mitten im Alltag.

Ja, Bürogarte lässt sich hervorragend einbinden in:

– ESG-Strategien

– CSR-Massnahmen

– Interne Nachhaltigkeitskommunikation

Es zeigt praktische, sichtbare Wirkung im Alltag.