Tutorial Keimglas
So funktioniert’s – Schritt für Schritt
Jedes Saatgut ist etikettiert mit Sorte, Geschmack & Anleitung – direkt auf dem Fläschli (R-PET).
Die Anwendung braucht nur 2 Minuten pro Tag:
1. Einweichen lassen
Keimglas:
– Bodendeckend Saatgut ins Glas oder aufs Sieb geben
– je nach Sorte reicht bereits 1–2 EL
– keine Erde nötig
– Saatgut kurz durchspühlen
– Keimglas etwa zur Hälfte mit Wasser füllen
– der Etikette des Saatguts die Einweichzeit entnehmen
Keimsieb:
– Saatgut in Auffangschale geben
– je nach Sorte reicht bereits 1–2 EL
– keine Erde nötig
– Auffangschale etwa zur Hälfte mit Wasser füllen
– der Etikette des Saatguts die Einweichzeit entnehmen
– Mit einem Buttermesser das eingeweichte Saatgut auf dem Sieb ohne Überlappungen leicht verstreichen.
– Abtropfschale kurz durchspühlen und dann das Sieb auf die Abtropfschale legen.
2. Wasser abgiessen & täglich spülen
Keimglas:
– Morgens und abends je einmal mit frischem Wasser spülen.
– Einfach Wasser ins Glas geben, schwenken, ausschütten - bis das ausgeschüttete Wasser nicht mehr trüb ist. Zum abtropfen auf den Keimständer zurückstellen.
– Regelmässig auch Abtropfschale leeren und kurz spülen.
Keimsieb:
– Morgens und abends mit dem Wasserspray benetzen während der Dunkelphase.
– Während der Lichtphase morgens und abends Abtropfschale durchspühlen (Sieb bleibt während dessen auf der Abtropfschale)
– Für Feiertage und Wochenenden kann die Abtropfschale während der Lichtphase mit Wassser zur Hälfte befüllt werden, um die Bewässerung während Abwesenheit zu gewährleisten.
3. Dunkelphase beachten
– Manche Sorten brauchen zu Beginn Dunkelheit.
– Dafür einfach ein Küchentuch über das Glas legen. Beim Keimsieb den mitgelieferten Tonuntersetzer verwenden.
– nach 2–3 Tagen entfernen, wenn die Sprossen „ans Licht wollen“. Beim Keimsieb haben sich zu dieser Zeit bereits Wurzeln unter dem Sieb gebildet.
4. Ernten & geniessen
– Nach wenigen Tagen sind die frischen Sprossen bereit.
– Nach dem letzten Spülen gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier oder Salatschleuder Restfeuchtigkeit entziehen.
– Zur Aufbewahrung die Sprossen in einen Zipbeutel oder Glasbehälter geben und im Kühlschrank lagern.
So bleiben sie 5–10 Tage frisch – wichtig: regelmäßig mit der Nase prüfen, ob alles angenehm riecht.
– Perfekt als Topping für Salate, Bowls oder aufs Sandwich.
Produkte
Entdecken Sie das Keimsieb – Ihr Schlüssel zu frischen, gesunden Sprossen direkt aus Ihrer Küche! Mit der eleganten Kombination aus einer hochwertigen Keramikschale und einem feinmaschigen Metallsieb bietet das Keimsieb die perfekte Umgebung für die Keimung Ihrer Lieblingssamen. Einfach in der Handhabung und wunderschön im Design, verwandelt dieses praktische Werkzeug Samen in nur wenigen Tagen in vitaminreiche Sprossen. Bringen Sie mehr Frische auf Ihren Teller – mit dem Keimsieb, dem Must-Have für gesundheitsbewusste Geniesser!
Geeignet für die Zucht von nicht-schleimbildendem Saatgut. Lebensmittelechtes Material. Spülmaschinengeeignet (mit Ausnahme des Ständers).
Dimensionen Set: 40cm x 15cm x 20cm
Im Set enthalten:
- Keimglas 1000ml 3x
- Siebdeckel 3x
- Abtropfschale 3x
- Ständer
- Anleitung
- Pflegehinweise
- FAQ zur Sprossenzucht
In der Schweiz hergestellt.
Geeignet für die Zucht von nicht-schleimbildendem Saatgut. Lebensmittelechtes Material. Spülmaschinengeeignet (mit Ausnahme des Ständers).
Dimensionen: 15cm x 15cm x 20cm
Im Set enthalten:
- Keimglas 1000ml
- Siebdeckel
- Abtropfschale
- Ständer
- Anleitung
- Pflegehinweise
- FAQ zur Sprossenzucht
In der Schweiz hergestellt.
Geeignet für die Zucht von nicht-schleimbildendem Saatgut. Lebensmittelechtes Material. Spülmaschinengeeignet.
Dimensionen: 15cm x 15cm x 20cm
Im Set enthalten:
- Keimglas 1000ml
- Siebdeckel
- Abtropfschale
- Ständer
- Anleitung
- Pflegehinweise
- FAQ zur Sprossenzucht
Untersetzer aus Ton, braungrau inklusive Keimmatten aus Kokosfasern, ca. 18cm Durchmesser, 3 Stück
Kressentöfli bestehend aus Keimtopf, Untersetzer aus Ton, braungrau, Keimsubstrat aus Kokosfasern, Keimsaat Kresse Bio 20g.
Entdecken Sie das Keimsieb – Ihr Schlüssel zu frischen, gesunden Sprossen direkt aus Ihrer Küche. Bestehend aus einer hochwertigen Edelstahlschale und einem feinmaschigen Metallsieb bietet das Keimsieb die perfekte Umgebung für die Keimung Ihrer Lieblingssamen. Einfach in der Handhabung und wunderschön im Design, verwandelt dieses praktische Werkzeug Samen in nur wenigen Tagen in vitaminreiche Sprossen. Bringen Sie mehr Frische auf Ihren Teller mit diesem Keimsieb, dem Must-Have für gesundheitsbewusste Geniesser!
Keimmatten aus Kokosfasern, ca. 18cm Durchmesser
Unser Klee Mix vereint Rotklee (40 %), Inkarnatklee (40 %) und Bockshornklee (20 %). Eine harmonische Kombination mit mild-würzigem Aroma. Reich an Eisen und sekundären Pflanzenstoffen, ideal für Salate, Wraps oder als frischer Brotbelag. Einfach in der Anwendung, kraftvoll im Geschmack.
Unser Bio-Inkarnatklee ist eine eiweissreiche Keimsaat mit mild-nussigem Geschmack. Ideal als frische Zutat für Salate, Sandwiches oder Smoothies. Die zarten Keimlinge sind leicht zu ziehen und eine wertvolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.
Rotklee-Microgreens haben einen milden, leicht süsslichen Geschmack und eine zarte Textur. Ihre kleinen, grünen Blätter und rötlichen Stängel sind eine attraktive Ergänzung für Salate und Sandwiches. Diese Sprossen sind einfach anzubauen und verleihen Gerichten eine dezente Note
Unser "4 Rettich Mix" kombiniert den würzigen Geschmack von Red Coral, die pikante Frische von Daikon, die leicht scharfen Noten von China Rose und die kräftige Schärfe von Red Sango. Die verschiedenen Farben und Texturen der Blätter und Stängel machen diesen Mix zu einer idealen Ergänzung für Salate, Sandwiches und asiatische Gerichte. Einfach anzubauen, bietet dieser Mix eine interessante und schmackhafte Vielfalt für jede Mahlzeit.
Lauch-Microgreens haben einen milden, leicht zwiebelartigen Geschmack und eine zarte Textur. Die feinen, grünen Blaetter und Stängel sind eine ideale Ergänzung für Salate, Suppen und Sandwiches. Für den Anbau brauchen sie etwas Erfahrung, aber verleihen Gerichten eine subtile, aromatische Note.
Rucola-Microgreens haben einen würzigen, leicht bitteren Geschmack, der gut zu herzhaften Gerichten passt. Die kleinen, gezackten Blätter sind eine attraktive Ergänzung für Salate und Pasta. Sie sind einfach anzubauen und bringen einen intensiven Geschmack in jedes Gericht.
Alfalfa-Sprossen sind kleine, knackige Sprossen mit einem milden, leicht nussigen Geschmack. Sie eignen sich hervorragend als Zutat für Salate, Sandwiches und Wraps. Ihre zarten, grünen Blätter und dünnen Stängel bieten eine angenehme Textur.
Lauch-Microgreens haben einen milden, leicht zwiebelartigen Geschmack und eine zarte Textur. Die feinen, grünen Blaetter und Stängel sind eine ideale Ergänzung für Salate, Suppen und Sandwiches. Für den Anbau brauchen sie etwas Erfahrung, aber verleihen Gerichten eine subtile, aromatische Note.
Unser Bio Starter Mix ist die perfekte Mischung für Keimanfänger: Alfalfa (20 %), Red Coral (20 %), Inkarnatklee (30 %) und Brokkoli (30 %) sorgen für ein ausgewogenes, mild-würziges Aroma und eine Extraportion Nährstoffe. Einfach zu ziehen und vielseitig einsetzbar. Als Topping für Salate, Sandwiches oder als leckerer Belag fürs Brot.
Mungo-Sprossen haben einen milden, leicht süsslichen Geschmack und eine knackige Textur. Die kleinen, grünen Sprossen sind ideal für Salate, Stir-Fry-Gerichte und Sandwiches. Sie sind einfach anzubauen und verleihen Gerichten eine frische, zarte Note.
Die Asia Mix Bio-Keimsaat-Mischung vereint vier Sorten, welche gut zu einer Vielzahl asiatischer Gerichten passen: Alfalfa (20 %), Mungbohnen (40 %), Bockshornklee (20 %) und Rettich (20 %). Die ausgewogene Kombination sorgt für ein mild-würziges Aroma, ist eiweissreich und ideal für Nudelsuppen, Salate oder als frischer Topping.
Sonnenblumen-Microgreens haben einen milden, nussigen Geschmack und eine knackige Textur. Die dicken, saftigen Stängel und die weichen Blätter machen sie zu einer beliebten Zutat in Salaten und Smoothies. Sie sind leicht anzubauen und verleihen Gerichten eine angenehme Frische.